Grundsätzliche Verhaltensregeln als Teamplayer
„Nicht das Team, sondern jeder im Team trägt die Verantwortung“
Pünktlichkeit
- Das Team wartet auf mich
- Ohne mich ist das Team nicht komplett
- Meine Unpünktlichkeit stört das gesamte Team
Zuverlässigkeit – Trainingsbeteiligung
- Ich versuche kein Training zu versäumen
- Es ist unfair ein Training leichtfertig abzusagen, da mein Trainer sich vorbereitet und Zeit investiert
- Gehe ich nicht zum Training, blockiere ich nicht nur meine Lernziele, sondern auch die des Teams
- Nur im Training kann ich mich persönlich, und das Team sich weiterentwickeln
- Wollen wir erfolgreich sein, müssen wir trainieren
Spielbetrieb
- Die Teilnahme muss für mich eine Selbstverständlichkeit sein
- Mir sind die Termine oft sehr früh bekannt
- Kann ich nicht erscheinen, sage ich so früh wie möglich dem Trainer persönlich ab
- Ich werde alle Möglichkeiten ausschöpfen, diese Termine einzuhalten.
- Einladungen zu Geburtstagen oder Familienfeiern kann ich mit dem Hinweis „Ich habe Verantwortung für mein Team, es wartet auf mich“ oft zeitlich koordinieren(!).
Umfeld und Teamfähigkeit
- Freundlichkeit ist für mich selbstverständlich
- Das Team und das gesamte Umfeld ermöglichen mir das Fußballspielen.
- Ich akzeptiere und respektiere jeden Mannschaftskameraden
- Es ist einfach für mich freundlich zu sein
Beispiel: Ich grüße Offizielle, Fans und Spieler aus anderen Mannschaften des Vereins.
- Ich verhalte mich im Kreis meiner Mannschaft diszipliniert
- Nur im Team kann ich mich weiterentwickeln und Ziele erreichen
- Im Spiel und Training gebe ich immer 100%
- Ich bin ein wichtiger Teil des Teams und stelle mich vollständig in den Dienst der Mannschaft
- Ich akzeptiere und respektiere die Aufstellung des Trainers
- Bei einer eventuellen „Nicht“- Berücksichtigung meiner Person zum Spiel, suche ich nicht die Schwächen bei anderen, sondern ich bin gewillt und motiviert an meinen, mir vom Trainer erklärten, Schwächen weiter zuarbeiten
- Eigene kritische Bemerkungen bringe ich in einem Vier-Augengespräch mit dem Trainer zu einem passenden Zeitpunkt ein.
Umwelt und Sauberkeit
- Ich gehe pfleglich mit dem Vereinseigentum um. Das Gelände, die Umkleideräume, Duschzellen und alle anderen Gemeinschaftsflächen sollen meinem Verein, meinem Team und mir noch lange Freude bereiten
- Der pflegliche Umgang mit Bällen, Trikots und Trainingshilfen ist für mich eine Selbstverständlichkeit
- Als Gast bei anderen Vereinen fallen die genannten Grundsätze noch höher ins Gewicht. Bei Verstößen gegen die Sauberkeitsgrundsätze schade ich nicht nur meinem Team, sondern auch meinem Verein